Ludwig Hirsch: Peterle
Tekst piosenki
Brak wideo
Tekst piosenki
Ludwig Hirsch: Peterle
Wie der Peterle noch im Himmel war
damals
vor vielen Jahren
da hat ihm ein ungezogener
kleiner Engel
nur so aus Spa
ganz einfach ein
Kerzerl im Kopf ausgeblasen.
Und noch dazu ist er dann dem Storch zu frh
aus dem Schnabel gerutscht und von viel zu
hoch oben auf die Erde runtergefallen.
Na ja
und jetzt ist der Peterle mit seinen
47 Jahren halt nicht viel gscheiter als den
Gruber Bauern sein dreijhriger Esel.
Peterle
weit
der Pfarrer is' wie sein Chef
hauptschlich streng
aber gerecht.
Darfst bei ihm in der Dachkammer wohnen
dafr mut den ganzen Tag Spinnen fangen
am Dachboden
im Keller
berall im Haus
weil dem Pfarrer vor Spinnen halt so graust.
Wenn im Frhjahr die Vogerln heimwrts ziehen
wird der Peterle oft an den Gruber Bauern
verliehen.
Dort mu dann von frh bis spt
als Vogelscheuche am Feld drauen stehen.
Er kriegt dafr ein Stckerl Brot und a paar
Radeln Wurst
und a Eselsmilch gegen den Durst.
Wenn am Sonntag die jungen Mdeln so schn
frisiert
in ihren schneeweien Blusen am Kirchplatz
herumpromenieren
dann schaut er ihnen zu
aus sein Fenster
unterm Dach
und er winkt zu ihnen runter
ganz freundlich
und lacht
die Mdeln lachen zurck
aber die lachen ihn
aus
am Kirchturm sitzt ein Storch
der ganz traurig
schaut.
Ja
und da oben im Himmel ist im Laufe der
Jahre aus dem kleinen ungezogenen Engel
ein
ausgewachsener
einsichtiger Engel geworden.
Und um die Sache mit dem Kerzerl halbwegs
wieder gut zu machen
malt er jeden Abend ein
paar schne Bilder und schickt sie dem Peterle
vor dem Einschlafen
als Trume runter in die
Dachkammer.
Und der Peterle schliet die Augen und er
trumt
da auf einmal die Vogerln berall
wie
durch ein Wunder tot vom Himmel obafalln und
da den Madeln
wenns ber eam lachen am
Kirchplatz beim Promenieren unter der schnee-
weien Blusen zur Straf die Tuttln explodiern.
Aber der schnste Traum
den ihm der Engel
jeden Abend schickt
ist
da den Pfarrer a
riesige Spinne mit Haar und Haut frit.
damals
vor vielen Jahren
da hat ihm ein ungezogener
kleiner Engel
nur so aus Spa
ganz einfach ein
Kerzerl im Kopf ausgeblasen.
Und noch dazu ist er dann dem Storch zu frh
aus dem Schnabel gerutscht und von viel zu
hoch oben auf die Erde runtergefallen.
Na ja
und jetzt ist der Peterle mit seinen
47 Jahren halt nicht viel gscheiter als den
Gruber Bauern sein dreijhriger Esel.
Peterle
weit
der Pfarrer is' wie sein Chef
hauptschlich streng
aber gerecht.
Darfst bei ihm in der Dachkammer wohnen
dafr mut den ganzen Tag Spinnen fangen
am Dachboden
im Keller
berall im Haus
weil dem Pfarrer vor Spinnen halt so graust.
Wenn im Frhjahr die Vogerln heimwrts ziehen
wird der Peterle oft an den Gruber Bauern
verliehen.
Dort mu dann von frh bis spt
als Vogelscheuche am Feld drauen stehen.
Er kriegt dafr ein Stckerl Brot und a paar
Radeln Wurst
und a Eselsmilch gegen den Durst.
Wenn am Sonntag die jungen Mdeln so schn
frisiert
in ihren schneeweien Blusen am Kirchplatz
herumpromenieren
dann schaut er ihnen zu
aus sein Fenster
unterm Dach
und er winkt zu ihnen runter
ganz freundlich
und lacht
die Mdeln lachen zurck
aber die lachen ihn
aus
am Kirchturm sitzt ein Storch
der ganz traurig
schaut.
Ja
und da oben im Himmel ist im Laufe der
Jahre aus dem kleinen ungezogenen Engel
ein
ausgewachsener
einsichtiger Engel geworden.
Und um die Sache mit dem Kerzerl halbwegs
wieder gut zu machen
malt er jeden Abend ein
paar schne Bilder und schickt sie dem Peterle
vor dem Einschlafen
als Trume runter in die
Dachkammer.
Und der Peterle schliet die Augen und er
trumt
da auf einmal die Vogerln berall
wie
durch ein Wunder tot vom Himmel obafalln und
da den Madeln
wenns ber eam lachen am
Kirchplatz beim Promenieren unter der schnee-
weien Blusen zur Straf die Tuttln explodiern.
Aber der schnste Traum
den ihm der Engel
jeden Abend schickt
ist
da den Pfarrer a
riesige Spinne mit Haar und Haut frit.
Tłumaczenie piosenki
Ludwig Hirsch: Peterle
Nie ma jeszcze tłumaczenia dla tego utworu
Bądź pierwszy i dodaj swoje tłumaczenie
Reklama
Reklama
Inne teksty wykonawcy
Ludwig Hirsch: Peterle
-
Der Blade Bua
- Ludwig Hirsch
-
Der Clown
- Ludwig Hirsch
-
Der Dorftrottel
- Ludwig Hirsch
-
Der Herr Haslinger
- Ludwig Hirsch
-
Der Wolf
- Ludwig Hirsch
Skomentuj tekst
Ludwig Hirsch: Peterle
Pisz jako
4000 znaków do wpisania
Twój komentarz może być pierwszy
Reklama
Polecane na dziś
Teksty piosenek
-
Do Jutra
FRIENDZ
„FRIENDZ prezentuje piosenkę "Do Jutra" (premiera 25 lipca 2025 r.). [Ostry, Czajnik:] Może to prawda, że lubię się bawić Mamy przed sobą jeszcze tyle miejsc Ile minęło, a wciąż tacy sami Jeden ”
-
Dawaj do tańca - x Kotolga (prod. CrackHouse)
SKOLIM
„Hejejejejej Latino Gang Skolim, kotolga Welcome to the Crackhouse Leje się szampan, dawaj do tańca Przejmuję wioski, przejmuję miasta Dawaj do tańca, leje się szampan Mam koleżanki słodkie ja”
-
Americano
Vito Bambino
„Ty nie mówiłaś mi nigdy Ty nie mówiłaś mi wprost Mogłaś próbować na migi Może zrozumiałbym coś Włożyłem dolca za figi Choć go nie miałem za grosz Te nasze stare nawyki By nas zabiły o wł”
-
Good girl
Smolasty
„Nie mów, że to miss click Widzę po twej twarzy Wszystko o czym myślisz Dziś może się zdarzyć Kubki pełne whisky Twarz pełna ekstazy Jesteś trochę risky Tak jak seks na plaży Piękna jak młoda”
-
Jakoś to będzie
Wojtek Szumański
„Wojtek Szumański prezentuje piosenkę "Jakoś to będzie" (premiera 25 lipca 2025 r.). Znów się pogubiła głowa myśli gubią rytm wśród niewydarzonych obaw pękam, że wstyd już scenariusz napisany ”
Ostatnio wyszukiwane
Teksty piosenek
Wybrane
Teksty piosenek
Tekst piosenki Peterle - Ludwig Hirsch, tłumaczenie oraz teledysk. Poznaj słowa utworu Peterle - Ludwig Hirsch. Znajdź teledyski, teksty i tłumaczenia innych piosenek - Ludwig Hirsch.
Komentarze: 0