Franz Josef Degenhardt: Deutscher Sonntag

Tekst piosenki

Brak wideo

Franz Josef Degenhardt

Teksty: 2 Tłumaczenia: 0 Wideo: 0

Tekst piosenki

Franz Josef Degenhardt: Deutscher Sonntag

Sonntags in der kleinen Stadt, sonntags in der kleinen Stadt.
1. Wenn die Spinne Langeweile
Fden spinnt und ohne Eile
giftig-grau die Wand hochkriecht,
wenn's blank und frisch gebadet riecht,
dann bringt mich keiner auf die Strae,
und aus Angst und rger lasse
ich mein rotes Barthaar stehn,
und lass' den Tag vorbergehn,
hock' am Fenster, lese meine
Zeitung, decke Bein mit Beine,
seh', hr' und rieche nebenbei
das ganze Sonntagseinerlei.
Tada-da-da-dam ...
2. Da treten sie zum Kirchgang an,
Familienleittiere voran,
Htchen, Schhchen, Tschchen passend,
ihre Mnner unterfassend,
die sie heimlich vorwrts schieben,
weil die gern zu Hause blieben.
Und dann kommen sie zurck
mit dem gleichen bsen Blick,
Htchen, Schhchen, Tschchen passend,
ihre Mnner unterfassend,
die sie heimlich heimwrts ziehn,
da sie nicht in Kneipen fliehn.
Tada-da-da-dam ...
3. Wenn die Bratendfte wehn,
Jungfraun den Kaplan umstehn,
der so nette Witzchen macht,
und wenn es dann so harmlos lacht,
wenn auf allen Fensterbnken
Pudding dampft und aus den Schenken
schallt das Lied vom Wiesengrund
und da am Bach ein Birklein stund,
alle Glocken luten mit,
die ganze Stadt kriegt Appetit,
das ist dann genau die Zeit,
da frier' ich vor Gemtlichkeit.
Tada-da-da-dam ...
4. Da hockt die ganze Stadt und mampft,
da Bratenschwei aus Fenstern dampft.
Durch die fette Stille dringen
Gaumenschnalzen, Schsselklingen,
Messer, die auf Knochen stoen,
und das Blubbern dicker Soen.
Hat nicht irgendwas geschrien?
Jetzt nicht aus dem Fenster sehn,
wo auf Hausvorgrtenmauern
ausgefranste Krhen lauern.
Was nur da geschrien hat?
Ich werd' so entsetzlich satt.
Tada-da-da-dam ...
5. Wenn Zigarrenwolken schweben,
aufgeblhte Nstern beben,
aus Musiktruhn Donauwellen
pltschern, ber Mgen quellen,
dann hat die Luft sich angestaut,
die ganze Stadt hockt und verdaut.
Woher kam der laute Knall?
Brach ein Flugzeug durch den Schall?
Oder ob mit'm Mal die Stadt
ihr Buerchen gelassen hat?
Die Luft riecht s und suerlich.
Ich glaube, ich erbreche mich.
Tada-da-da-dam ...
6. Dann geht's zu den Schlachtfeldsttten,
um im Geiste mitzutreten,
mitzuschieen, mitzustechen,
sich fr wochentags zu rchen,
um im Chor Worte zu rhren,
die beim Gottesdienst nur stren.
Schinkenspeckgesichter lachen
treuherzig, weil Knochen krachen
werden. Ich verstopf' die Ohren
meiner Kinder. Traumverloren
hocken auf den Stadtparkbnken
Greise, die an Sedan denken.
Tada-da-da-dam ...
7. Und dann die Spaziergangstunde,
durch die Stadt, zweimal die Runde.
Hte ziehen, sprlich nicken,
wenn ein Chef kommt, tiefer bcken.
Achtung, da die Sahneballen
dann nicht in den Rinnstein rollen.
Kinder baumeln, ziehen Hnde,
man hat ihnen bunte, fremde
Fliegen - Beine ausgefetzt -
sorgsam an den Hals gesetzt,
da sie die Kinder beien solln,
wenn sie zum Bahndamm fliehen wolln.
Tada-da-da-dam ...
8. Wenn zur Ruh' die Glocken luten,
Kneipen nur ihr Licht vergeuden,
dann wird's in Couchecken beschaulich.
Das ist dann die Zeit, da trau' ich
mich hinaus, um nachzusehen,
ob die Sterne richtig stehen.
Abendstille berall. Blo
manchmal Lachen wie ein Windsto
ber ein Mattscheibenspchen.
Jeder schlrft noch rasch ein Glschen
und sthnt ber seinen Bauch
und unsern kranken Nachbarn auch.
Tada-da-da-dam ...
Autor tekstu: nieznany
Data dodania: 2011-02-22

Tłumaczenie piosenki

Franz Josef Degenhardt: Deutscher Sonntag

Nie ma jeszcze tłumaczenia dla tego utworu
Bądź pierwszy i dodaj swoje tłumaczenie
Podoba Ci się tekst piosenki? Oceń tekst piosenki?
0 %
0 %

Inne teksty wykonawcy

Franz Josef Degenhardt: Deutscher Sonntag

Skomentuj tekst

Franz Josef Degenhardt: Deutscher Sonntag

Komentarze: 0

Twój komentarz może być pierwszy

Polecane na dziś

Teksty piosenek

  • Moje 5 minut EKIPA
    „Ekipa prezentuje piosenkę "Moje 5 minut". [Refren: Zbyszek Król, Kuba Jurek, Marta Różańska] (Pięć minut, to jest moje pięć minut) (W ręce as, nie chcę więcej stać z tyłu) (Pięć minut, tojest mo”
  • 1DAY IN LA bambi, Oki, francis
    „Zwrotka 1: bambi Prosisz mnie żebym już żyła powoli Kupisz mi wszystko, co mnie zadowoli Ja nie umiem zabrać niczego od Ciebie Bo z mojej kieszeni się sypie za wiele Fuckboy'e na backu mnie prosz”
  • Do końca dni - x Majtis, samunowak FANKA
    „Za tobą pójdę, gdzie nie był nikt A zanim usnę, sprawdzę czy śpisz Tobie oddam moje życie, oddam każdą jedną chwilę Jesteś tą melodią, do której moje serce bije I nie muszę szukać już Wiem, że ”
  • Dame Un Grrr - x ‪Kate Linn Fantomel
    „Dame un grr Un qué? Un grr Un qué, un qué? Un grr Un qué? Un grr Un grr (x4) Un qué? I love When you shake it, shake it When I see you go cecererece My body go wake”
  • Nie życzę ci źle Quebonafide
    „Nie życzę ci źle Nie życzę ci źle Nie życzę ci źle Nie życzę ci źle Może tylko by nietoperz wkręcił ci się w łeb Może żeby ci zamknęli ulubiony sklep By przykleił się jak rzep, pech z tych nie”

Wykonawcy

Lista alfabetyczna

Tekst piosenki Deutscher Sonntag - Franz Josef Degenhardt, tłumaczenie oraz teledysk. Poznaj słowa utworu Deutscher Sonntag - Franz Josef Degenhardt. Znajdź teledyski, teksty i tłumaczenia innych piosenek - Franz Josef Degenhardt.