Ulrich Roski: Reise An Die Fruntz, Teil B
Tekst piosenki
Brak wideo
Tekst piosenki
Ulrich Roski: Reise An Die Fruntz, Teil B
Schwoche hebt an zu dozieren:
Wir woll'n uns heut' mal amsieren
Wie jedes kleine Bauernnest
Hat Mucknitz auch sein Kirchweihfest
Historisch hat das folg'nden Sinn:
Mmh - na ja, da geh'n wir also heute hin.
In panischem Entsetzen schreit
Frau Schwoche: Ach, du liebe Zeit
Bist du denn jetzt vollends vernagelt
Du siehst doch, dass es drauen hagelt!
Na und?, meint Schwoche ist doch toll
Dann ist es wenigstens nicht voll!
Also begibt, im Schutz des Schirmes
Sich die Familie auf die Kirmes
Kaum steht man an der Eingangslatte
Schreit Udo schon nach Zuckerwatte
Wanda tut ihm den Gefall'n
Kauft einen ordentlichen Ball'n
Worauf der Sohn sofort probiert
Wie ihn ein weier Vollbart ziert
Opa peilt gleich den Schiestand an
Und zeigt, was er noch alles kann
Sein Eifer ist kaum zu beschreiben
Er ballert sinnlos auf die Scheiben
Und erntet schlielich, als Erls
Ein hbsches Porzellangef
Schwoche ist auch sofort dabei
Haut den Lukas!, hallt sein Schrei
Lachend ruft er: Guck mal, Mama!
Und hat bereits die Hand am Hammer
Doch man soll sich nicht zu frh loben
Zwar schnellt der Lukas weit nach oben
Ein kleines Stckchen fehlt jedoch
Schwoche kriegt ihn nicht ganz hoch
Noch ein Versuch, es ist der dritte
Da klappt's, und Schwoche strahlt: Na bitte!
Jetzt hau' ich auch, wenn Not am Mann is'
Matthus, Markus und Johannis!
Der Lohn ist, dieser Tat gem
Ein hbsches Porzellangef
Als Leistungsschau muss das gengen
Jetzt heit's nur noch: Rein ins Vergngen
Vorm Rarittenkabinett
Tanzt ein vergreistes Eisballett
Ein junger Mensch brllt wie ein Stier:
Fr dreiig Pfennig seh'n Sie hier
Manch' Zauberei und Gaukelwerk
Sowie Europas grten Zwerg!
Der kleine Udo ist betrt:
Mensch Leute, habt Ihr das gehrt?
Der grte Zwerg von ganz Europa!
Gib mir mal schnell drei Groschen, Opa!
Am nchsten Stand verkauft man Lose:
Hier greift ein jeder in die Dose!
Hier ist er drin, hier musser raus!
Die 12 gewinnt die Gummimaus!
Nun will auch Wanda mal was bieten
Natrlich zieht sie lauter Nieten
Doch sie kauft weiter unbesonnen
Und jubelt dann: Ich hab' gewonnen!
Und Udo meint vergngt: Ich seh's
Ein hbsches Porzellangef!
Der Hagelschauer ist inzwischen
Einem Platzregen gewichen
Da gibt 's nur eins noch auf der Welt:
Nichts wie hinein ins Bayern-Zelt
Hier sind besonders zu beachten
Die Kellner in den bunten Trachten
Man bestellt gleich die erste Runde
Und es vergeht kaum eine Stunde
Da bringt ein lustiger Tiroler
Fnf kleine Bier und eine Cola
Man singt und trinkt, man tanzt und schunkelt
Bis berm Zelt der Abend dunkelt
Opa ist so stark benebelt
Dass er nur noch sinnlos pbelt
Zerschlgt in seinem Suferwahn
Das ganze hbsche Porzellan
Und wlzt sich johlend in den Scherben
Da lachen freilich seine Erben
Frau Schwoche aber hat es satt
Und kann nur noch beschlieend sagen:
Wer einen blauen Opa hat
Darf ihn getrost nach Hause tragen!
Wir woll'n uns heut' mal amsieren
Wie jedes kleine Bauernnest
Hat Mucknitz auch sein Kirchweihfest
Historisch hat das folg'nden Sinn:
Mmh - na ja, da geh'n wir also heute hin.
In panischem Entsetzen schreit
Frau Schwoche: Ach, du liebe Zeit
Bist du denn jetzt vollends vernagelt
Du siehst doch, dass es drauen hagelt!
Na und?, meint Schwoche ist doch toll
Dann ist es wenigstens nicht voll!
Also begibt, im Schutz des Schirmes
Sich die Familie auf die Kirmes
Kaum steht man an der Eingangslatte
Schreit Udo schon nach Zuckerwatte
Wanda tut ihm den Gefall'n
Kauft einen ordentlichen Ball'n
Worauf der Sohn sofort probiert
Wie ihn ein weier Vollbart ziert
Opa peilt gleich den Schiestand an
Und zeigt, was er noch alles kann
Sein Eifer ist kaum zu beschreiben
Er ballert sinnlos auf die Scheiben
Und erntet schlielich, als Erls
Ein hbsches Porzellangef
Schwoche ist auch sofort dabei
Haut den Lukas!, hallt sein Schrei
Lachend ruft er: Guck mal, Mama!
Und hat bereits die Hand am Hammer
Doch man soll sich nicht zu frh loben
Zwar schnellt der Lukas weit nach oben
Ein kleines Stckchen fehlt jedoch
Schwoche kriegt ihn nicht ganz hoch
Noch ein Versuch, es ist der dritte
Da klappt's, und Schwoche strahlt: Na bitte!
Jetzt hau' ich auch, wenn Not am Mann is'
Matthus, Markus und Johannis!
Der Lohn ist, dieser Tat gem
Ein hbsches Porzellangef
Als Leistungsschau muss das gengen
Jetzt heit's nur noch: Rein ins Vergngen
Vorm Rarittenkabinett
Tanzt ein vergreistes Eisballett
Ein junger Mensch brllt wie ein Stier:
Fr dreiig Pfennig seh'n Sie hier
Manch' Zauberei und Gaukelwerk
Sowie Europas grten Zwerg!
Der kleine Udo ist betrt:
Mensch Leute, habt Ihr das gehrt?
Der grte Zwerg von ganz Europa!
Gib mir mal schnell drei Groschen, Opa!
Am nchsten Stand verkauft man Lose:
Hier greift ein jeder in die Dose!
Hier ist er drin, hier musser raus!
Die 12 gewinnt die Gummimaus!
Nun will auch Wanda mal was bieten
Natrlich zieht sie lauter Nieten
Doch sie kauft weiter unbesonnen
Und jubelt dann: Ich hab' gewonnen!
Und Udo meint vergngt: Ich seh's
Ein hbsches Porzellangef!
Der Hagelschauer ist inzwischen
Einem Platzregen gewichen
Da gibt 's nur eins noch auf der Welt:
Nichts wie hinein ins Bayern-Zelt
Hier sind besonders zu beachten
Die Kellner in den bunten Trachten
Man bestellt gleich die erste Runde
Und es vergeht kaum eine Stunde
Da bringt ein lustiger Tiroler
Fnf kleine Bier und eine Cola
Man singt und trinkt, man tanzt und schunkelt
Bis berm Zelt der Abend dunkelt
Opa ist so stark benebelt
Dass er nur noch sinnlos pbelt
Zerschlgt in seinem Suferwahn
Das ganze hbsche Porzellan
Und wlzt sich johlend in den Scherben
Da lachen freilich seine Erben
Frau Schwoche aber hat es satt
Und kann nur noch beschlieend sagen:
Wer einen blauen Opa hat
Darf ihn getrost nach Hause tragen!
Tłumaczenie piosenki
Ulrich Roski: Reise An Die Fruntz, Teil B
Nie ma jeszcze tłumaczenia dla tego utworu
Bądź pierwszy i dodaj swoje tłumaczenie
Reklama
Reklama
Inne teksty wykonawcy
Ulrich Roski: Reise An Die Fruntz, Teil B
-
Abend In Der Heide
- Ulrich Roski
-
Der N
- Ulrich Roski
-
So Jung Kommen Wir Nie Mehr Zusammen
- Ulrich Roski
-
Schenken Macht Freude
- Ulrich Roski
-
So Was Gibt Es Nur Im Leben
- Ulrich Roski
Skomentuj tekst
Ulrich Roski: Reise An Die Fruntz, Teil B
Pisz jako Gość
4000 znaków do wpisania
Twój komentarz może być pierwszy
Reklama
Reklama
Polecane na dziś
Teksty piosenek
-
Oczyszczenie (T. Różewicz) - feat. Alicja Majewska
Sanah
„Zachwycajcie się księżycem Nocą księżycową Czystą miłością i pieniem słowika Nie bójcie się wniebowzięcia Sięgajcie po gwiazdę I porównujcie oczy do gwiazd Nie, nie, nie, nie Nie wstydźcie ”
-
Z TYŁU GŁOWY
Sobel
„Mała miej nas z tyłu głowy na Na wypadek jakbym miałoby wam nie wyjść, ale To nie tak, że nie usiedzę sam Boli, że nie mogę spotkać Ciebie samej Zostało mi tylko wypić za dwóch, ale miej to z tyłu”
-
CZY TY TEŻ TAK MASZ?
Helena Ciuraba
„Dziwnie jest, gdy mówisz, że Masz czasami w myślach mnie, Mnie. A co, jeśli będzie tak Że pojawisz się w moich snach? Pewnie już tam jesteś Tylko brak pamięci. To myśl nieuchronna W moj”
-
SIGMA
B-QLL
„Choćby cały świat się walić miał to uśmiechnij się do mnie jeszcze raz Ty to najlepszy lek na cały strach, wtedy życie chce za rogi brać Dzięki tobie piękniejsze i to jak Gdy biją tak j”
-
Różowe diamenty
Young Leosia
„(A world is under attack) Blondynki, brunetki, różowe są sexy Masz ochotę na zabawę, to call me Tagi na ścianie, opuszczamy bar nad ranem Kelner leje nam Dom Perignon Blondynki, brunetki, róż”
Reklama
Ostatnio wyszukiwane
Teksty piosenek
Wybrane
Teksty piosenek
-
Milkshake Man (Australia - piosenka na Eurowizja 2025)
- Go-Jo
-
fajnie mi z niczym (prod. favst)
- Kuban
-
Bara bada bastu (Szwecja - piosenka na Eurowizja 2025)
- KAJ
-
Margines (Tu się wali gruz) [prod. Jvchu]
- Diho
-
różnie to było FEAT. PEZET (prod. favst)
- Kuban
-
chłopaki jak my FEAT. KIZO (prod. favst)
- Kuban
-
śmieszy już FREESTYLE (prod. favst)
- Kuban
-
nie tym razem
- Kuban
-
hooligan flex (prod. favst)
- Kuban
-
C'est La Vie (Holandia - piosenka na Eurowizja 2025)
- Claude
Reklama
Tekst piosenki Reise An Die Fruntz, Teil B - Ulrich Roski, tłumaczenie oraz teledysk. Poznaj słowa utworu Reise An Die Fruntz, Teil B - Ulrich Roski. Znajdź teledyski, teksty i tłumaczenia innych piosenek - Ulrich Roski.
Komentarze: 0